rosalie ROUSSEAU
SCHAUspiel SCHREIben
>> KONTAKT || IMPRESSUM

  • Angefangen

    hat alles mit Improvisationstheater: Ich hatte aus Neugier einen Kurs belegt. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde. Es hat mich völlig umgehauen!
    Beim Spielen können viele Seiten in mir klingen, die im Alltag nicht angeschlagen werden. Beim Improspielen darf ich schüchtern, tollkühn, unlogisch, tyrannisch und hysterisch sein, je mehr, desto besser.

    Ich habe das Spielen als große Bereicherung in meinem Leben entdeckt.


  • Fotos

    Portrait Rosalie Eberhardt Portrait Rosalie Eberhardt Portrait Rosalie Eberhardt Portrait Rosalie Eberhardt Portrait Rosalie Eberhardt Portrait Rosalie Eberhardt
    Fotos: Yasmin Obst

  • Rollen

    Notfallärztin
    "Heiter bis tödlich - Monacco 110", Folge 6
    Regie: Wilhelm Engelhardt, Producers at work, 2014
    Moderatorin der Hospiz-Show
    "Sweetheart - a bavarian fairy tale", Low-Budget Produktion
    Regie: Billy Èlie, Gruenaugfilm, 2013
    Laura W.
    Magazinbeitrag "Welt der Wunder"
    tangofilm, 2012
    Ethiklehrerin
    Galileo/ Mythen, Folge "15/15 Schule"
    Maximus Film für ProSiebenSat.1 Media, 2012
    Doppelgängerin von Elfi Pollinger
    "Heiter bis tödlich - München 7"
    Regie: Franz Xaver Bogner, Akzente Film (ARD), 2012
    Mutter
    "Autobahn"
    Studentischer Abschlussfilm von Markus Pauli (Kurzfilm), Hochschule Ansbach, 2012
    Krankenschwester
    "Kommissarin Lucas" Folge "Bombenstimmung"
    Regie: Tim Trageser, Olga Film, 2012
    Sicherheitsassistentin
    "Was machen Frauen morgens um halb vier?"
    Regie: Matthias Kiefersauer, tellux Film, 2012
    Kundin
    "Franzi", Staffel 4, Folge 23 ("Zimtschlappen")
    Regie: Matthias Kiefersauer, BR, 2012
    Maria Schunn
    in "Pension Freiheit"
    Regie: Markus Kleinhans, MEKK Movie, 2012, Bad Tölz
    Städterin
    "Dahoam is dahoam", BR, 2010
    Kevins Mutter
    "Sheriff Gonzo"
    Studentischer Kurzfilm von Andreas Zulauf, Macromedia Akademie, 2010, München
    Sonstiges:
    als Sanyassin
    "Sommer in Orange"
    Regie: Marcus H. Rosenmüller, Roxy Film, 2011

  • Demos und Showreel

    Showreel 2011/12
    >> Demoband abspielen (Dauer 13:45 Min)
    oder

    >> Demoband in hoher Qualität als zip herunterladen (511 MB)
    Hinweis: Download dauert wenige Minuten (bei guter Internet-Verbindung)

    >> Demo Monacco 110 (Dauer 0:25 Min)
    Stimmung: beschwingt, einfühlsam
    >> Demo Welt der Wunder (Dauer 2:06 Min)
    Stimmung: krank, zerschlagen
    >> Demo Galileo (Dauer 0:56 Min)
    Stimmung: bestimmt, Durchsetzungsvermögen
    >> Demo Autobahn (Dauer 5:56 Min)
    Stimmung: manisch-depressiv, sektiererisch
    >> Setfotos
    >> Demo Kommissarin Lucas (Dauer 0:10 Min)
    Stimmung: müde, gleichgültig
    >> Demo Was machen Frauen...? (Dauer 1:16 Min)
    Stimmung: angespannt, komödiantisch
    >> Demo Franzi (Dauer 0:23 Min)
    Stimmung: komödiantisch, schlichtes Gemüt
    >> Demo Pension Freiheit (Dauer 3:12 Min)
    Stimmung: erledigt, verschreckt, misstrauisch, high
    >> Demo Dahoam is dahoam (Dauer 0:47 Min)
    Stimmung: bayrisch, ländlich, schlichtes Gemüt
    >> Demo Sheriff Gonzo (Dauer 2:14 Min)
    Stimmung: wütend, ausgelaugt, mütterlich
    Sonstiges:
    >> Demo Sommer in Orange (Dauer 1:16 Min)
    Stimmung: schwärmerisch, ausgelassen
    >> Setfotos Sommer in Orange

  • Sprachbewegung

    Seit 2014 bin ich für den Verein Sprachbewegung e.V. tätig. Ich biete Kurse in "Schauspiel und Kreatives Schreiben" an.

  • Straßentheater

    2013 war ich als Schauspielerin beim "Weis(s)en Stadvogel" für Stadtführungen mit Schauspiel tätig.

    Ich habe diverse historische Rollen auf deutsch und englisch gespielt.

  • personenbezogene Daten

    geb. 1974 in München
    Nationalität: deutsch/ französisch
    Körpergröße: 1,70m
    Konfektionsgröße: 40/42
    Haarfarbe: braun, lang
    Augenfarbe: braun/grün
    Spielalter: 29 - 39 Jahre
    Sprachen: deutsch, französisch, englisch (US-amerikanisch), portugiesisch
    Dialekte: hochdeutsch, bayrisch

  • Vita

    Grundkurs Improvisation (K1)
    Karin Krug, fastfood
    Erweiterungskurs Improvisation (K2)
    Karin Krug, fastfood
    Fortgeschrittenenkurs Improvisation (K3)
    Jörg Schur, fastfood
    Maria Maschenka, fastfood
    Coaching (K4)
    Karin Krug, fastfood
    Monika Eßer-Stahl, fastfood
    Workshop "Im Moment sein"
    Frederik Malsy
    Konzert Feral Choir
    Eröffnungskonzert der Lautwechsel-Tage, Gasteig
    Workshop und Auftritt Phil Minton
    Jodelseminar
    Jodeltagesseminar beim Eckbauer,
    mit "Jodeldiplom" ;)
    Josef Ecker
    Schauspieltraining
    Stimmtraining, Arbeit mit Text, Schulung der Körpersprache
    Vincent Kraupner
    Fechten für die Bühne
    Grundbegriffe, Paraden 1-5, Hiebe, Stiche, Choreographie
    Tristan Fabian